Ausstellung vom 16. September bis 21. Oktober 2023

Nicole Kretz

Skulpturen

Maria Bertschinger

Bilder

Nicole Kretz, Wädenswil

Nicole Kretz Bel­liè­res ist in Frank­reich, in der Nähe von Paris, auf­ge­wach­sen. Nach dem Ab­schluss ihres Stu­di­ums (im in­ter­na­tio­na­len Handel) lebte und ar­bei­te­te sie in Bern und in Fri­bourg. Seit über zehn Jahren lebt sie nun am Zü­rich­see, in Wä­dens­wil.

Das Schaf­fen von Nicole Kretz setzt sich mit der plas­ti­schen Um­set­zung von All­tags­sze­nen aus­ein­an­der. Ihre Fi­gu­ren er­zäh­len ihre Ge­schich­ten, ein­zel­ne mit einem Hauch von Ironie, andere mit po­si­ti­ver En­er­gie und Le­bens­freu­de. Das Spek­trum ihrer Fi­gu­ren ist breit: Kinder, Frauen, Männer, alte Men­schen – und in jedem ihrer Werke steckt ein Teil von ihr, ein Teil ihrer Seele.

Nicole Kretz mag es, sich immer wieder mit ver­schie­de­nen Dar­stel­lungs­sti­len aus­ein­an­der­zu­set­zen. Vor allem aber möchte sie das Schöne im Men­schen zeigen, den Be­trach­ter er­freu­en und ihn auch zum Schmun­zeln brin­gen.

Maria Bertschinger, Meilen

Auf­ge­wach­sen ist Maria Bertschinger in der Stadt Zürich, nahe am See. Sie ver­brach­te viel Zeit am See und den an­gren­zen­den Park­an­la­gen. Die wech­seln­den Farben des Was­sers, blau an schö­nen Tagen und grün bis fast dun­kel­grau im Wech­sel des Wet­ters fas­zi­nie­ren sie und sie hält diese Ein­drü­cke in Aqua­rell­ma­le­rei fest. Zwi­schen­durch gab es auch Ver­su­che in Acryl, aber die Aqua­rell­tech­nik ent­spricht in ihrer far­bi­gen Leich­tig­keit mehr ihren Kind­heits­- und Er­wach­se­nen­ein­drü­cken vom See und dem Wasser.

Maria Bertschinger liebt die Blau­tö­ne des Was­sers, das Grün der Park­an­la­gen, die viel­fäl­ti­gen Farben der Natur und lässt den Be­trach­ter mit ihren Bil­dern daran teil­ha­ben.

Vernissage

Samstag, 16. September 2023, 17 bis 19 Uhr

Apéro

Sonntag, 1. Oktober 2023, 14.30 bis 17 Uhr

Ausklang

Samstag, 21. Oktober 2023, 15 bis 17 Uhr

Öffnungszeiten

Samstag, 15 bis 17 Uhr

Sonntag, 14.30 bis 17 Uhr

oder nach telefonischer Vereinbarung, Telefon 044 923 20 50 / 044 923 23 64

Schwabach Galerie • Feldgüetliweg 72 • 8706 Feldmeilen